Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Philipp Philipp
Clayallee 62, 14195 Berlin
info@ra-philipp.berlin
www.ra-philipp.berlin

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

c) Google Maps

Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung und leichter Auffindbarkeit unseres Standorts)

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

7. Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

8. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Änderungen bleiben vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.